Am 9. Oktober ging es in der zweiten und dritten Klasse wild zu: Ein Wildpädagoge des Naturparks Südschwarzwald besuchte die beiden Klassen und hatte allerhand „Wildes“ mitgebracht.
Felle von Damwild, Nutria, Marder, Fuchs und anderen heimischen Wildtieren durften angefasst werden. Daneben gab es verschiedene Schädel und Kotproben zu bestaunen. Anschließend ging es an den nahegelegenen Waldrand, um dort nach Spuren von Wildtieren zu suchen. Dabei wurde erstes Wissen vermittelt: Wie unterscheiden sich Kothaufen von Fuchs und Hund? Ersterer hat einen kleinen „Schnörkel“ am Ende, hätten Sie es gewusst?
Wir alle freuten uns über die Gelegenheit zum Staunen und Lernen. Die wohl wichtigste Botschaft: Wenn wir Menschen in der Natur unterwegs sind, sind wir zu Gast im Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Esszimmer der Tiere – und wie ein Gast sollten wir uns verhalten! Ruhig, rücksichtsvoll und nach Möglichkeit auf den Wegen bleiben, um niemanden zu erschrecken und aufzuscheuchen.

